Kalender der Franckeschen Stiftungen

Coffee Lectures im Studienzentrum: Wissenswertes zur Kaffeepause

Das Studienzentrum August Hermann Francke lädt erstmals 2023 zu einer Kaffeepause mit Informationsgehalt ein. An jedem letzten Dienstag im Monat um 13 Uhr werden von Kolleg:innen des Studienzentrums und der Stabsstelle Forschung in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen von etwa 15 Minuten Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Angebote der Abteilung Wissenschaft der Franckeschen Stiftungen gegeben: Von der Literaturrecherche, Informationen zu den Sammlungen in Archiv und Bibliothek über Fragen rund um das Alte Buch bis hin zu Wissenswertem über aktuell laufende Projekte.

Eingeladen zu diesem Angebot sind interessierte Nutzer:innen des Lesesaals, Studierende, Kolleg:innen aus den Abteilungen der Franckeschen Stiftungen und ihrer Partnerinstitutionen auf dem Stiftungsgelände.

Dienstag, 31.01.2023

Neues aus den Digitalen Sammlungen des Studienzentrums

Die tschechischen Drucke und das Bio-bibliographische Register in den Digitalen Sammlungen. (Jürgen Gröschl)

13:00 Uhr - 13:20 Uhr, Cafeteria
Dienstag, 28.02.2023

Die Rekonstruktion der Bibliothek von Johann Adam Steinmetz

13:00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023

Historische Drucke digital – Zugänge zu den Portalen VD16, 17, 18

13:00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023

»Total real« – Werkstattbericht zur Jahresausstellung 2024 (T. Gärtig)

Werkstattbericht über die Planungen zur Jahresausstellung 2024 »Total real – Die Entdeckung der Anschaulichkeit«, die dreidimensionalen Lehrmitteln aus Naturkunde und Technik um 1700 gewidmet sein wird.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr, Cafeteria
Dienstag, 30.05.2023

Das alte Signatursystem des Wirtschafts- und Verwaltungsarchivs (T. Grunewald)

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Dienstag, 27.06.2023

Zur Prosopographie der Waisenhausfreitischler (1696-1714) (D. Löblich)

13:00 Uhr - 13:30 Uhr

Highlights

Unterhausdebatte

21. Juni 2023

In der Polarisierungsfalle? Meinungsfreiheit und die Grenzen des Sagbaren

Jenseits der Kritik? Schmähpraktiken in der Aufklärung, Schmähpraktiken von Aufklärern

29. Juni - 01. Juli 2023

Karrikatur ein Mann trägt ein Schild

wissenschaftliche Tagung innerhalb des Jahresprogramms »streitbar«

Lange Nacht der Wissenschaften

07. - 08. Juli 2023

Ein Wissenschaftler stellt seine Forschung vor

Die Kunst des konstruktiven Streits

08. Juli 2023

Drei Musiker spielen vor Publikum im Freylinghausen-Saal

7. Paul-Raabe-Vorlesung

Tag des offenen Denkmals

10. September 2023

Am Back- und Brauhaus stehen Tische und Bänke. Viele Menschen essen Kuchen und trinken Kaffee.

325 Jahre Franckesche Stiftungen

Frank Plasberg in den »Persönlichkeiten im Gespräch«

14. November - 09. Januar 2023

Frank Plasberg

Veranstaltungsreihe mir MDR Kultur

Schülervereine in den Franckeschen Stiftungen (1843–1936). Zusammenhalt – Konkurrenz – Wettbewerb

20. April - 05. November 2023

Quellen aus Archiv und Bibliothek machen das Vereinsleben in den Franckeschen Stiftungen anschaulich.

  

Veranstaltungen

Coffee Lectures im Studienzentrum: Wissenswertes zur Kaffeepause

Das Studienzentrum August Hermann Francke lädt erstmals 2023 zu einer Kaffeepause mit Informationsgehalt ein. An jedem letzten Dienstag im Monat um 13 Uhr werden von Kolleg:innen des Studienzentrums und der Stabsstelle Forschung in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen von etwa 15 Minuten Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Angebote der Abteilung Wissenschaft der Franckeschen Stiftungen gegeben: Von der Literaturrecherche, Informationen zu den Sammlungen in Archiv und Bibliothek über Fragen rund um das Alte Buch bis hin zu Wissenswertem über aktuell laufende Projekte.

Eingeladen zu diesem Angebot sind interessierte Nutzer:innen des Lesesaals, Studierende, Kolleg:innen aus den Abteilungen der Franckeschen Stiftungen und ihrer Partnerinstitutionen auf dem Stiftungsgelände.

Dienstag, 31.01.2023

Neues aus den Digitalen Sammlungen des Studienzentrums

Die tschechischen Drucke und das Bio-bibliographische Register in den Digitalen Sammlungen. (Jürgen Gröschl)

13:00 Uhr - 13:20 Uhr, Cafeteria
Dienstag, 28.02.2023

Die Rekonstruktion der Bibliothek von Johann Adam Steinmetz

13:00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023

Historische Drucke digital – Zugänge zu den Portalen VD16, 17, 18

13:00 Uhr
Dienstag, 25.04.2023

»Total real« – Werkstattbericht zur Jahresausstellung 2024 (T. Gärtig)

Werkstattbericht über die Planungen zur Jahresausstellung 2024 »Total real – Die Entdeckung der Anschaulichkeit«, die dreidimensionalen Lehrmitteln aus Naturkunde und Technik um 1700 gewidmet sein wird.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr, Cafeteria
Dienstag, 30.05.2023

Das alte Signatursystem des Wirtschafts- und Verwaltungsarchivs (T. Grunewald)

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Dienstag, 27.06.2023

Zur Prosopographie der Waisenhausfreitischler (1696-1714) (D. Löblich)

13:00 Uhr - 13:30 Uhr

Ausstellungen

Schülervereine in den Franckeschen Stiftungen (1843–1936). Zusammenhalt – Konkurrenz – Wettbewerb

Detail
20. April - 05. November 2023Haus 22

Francke im Wandel

Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer!

Detail
11. September 2022 - 10. September 2024Haus 28

Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute

Jahresausstellung 2023

Detail
18. März 2023 - 04. Februar 2024

Historisches Waisenhaus

Ein Schloss für die Bildung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kunst- und Naturalienkammer

3000 Wunder der Welt

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kulissenbibliothek

»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«

Detail
Haus 22

Pietismus-Kabinett

Kraft des Wortes

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Rundgang durch das Kulturdenkmal

300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft

Detail

Waisenhaus-Kabinett

Weltveränderung durch Menschenveränderung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus