Kalender der Franckeschen Stiftungen

Coffee Lectures im Studienzentrum: Wissenswertes zur Kaffeepause

Das Studienzentrum August Hermann Francke lädt regelmäßig zu einer Kaffeepause mit Informationsgehalt ein. An jedem letzten Dienstag im Monat um 13 Uhr werden von Kolleg:innen des Studienzentrums und der Stabsstelle Forschung in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen von etwa 15 Minuten Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Angebote der Abteilung Wissenschaft der Franckeschen Stiftungen gegeben: Von der Literaturrecherche, Informationen zu den Sammlungen in Archiv und Bibliothek über Fragen rund um das Alte Buch bis hin zu Wissenswertem über aktuell laufende Projekte.

Eingeladen zu diesem Angebot sind interessierte Nutzer:innen des Lesesaals, Studierende, Kolleg:innen aus den Abteilungen der Franckeschen Stiftungen und ihrer Partnerinstitutionen auf dem Stiftungsgelände.

Dienstag, 29.04.2025

Blaue Sarge, graues Tuch, grünes Frieß, braunes Zeug. Die Farben der Waisenkinder

13:00 Uhr - 13:30 Uhr, Neubauer-Saal
Dienstag, 24.06.2025

Soziale Arbeit an den Franckeschen Stiftungen

13:00 Uhr - 13:30 Uhr, Neubauer-Saal

Highlights

Lange Nacht der Wissenschaften

04. Juli 2025

Blick auf die Wiese vor dem Waisenhaus am Abend, Besucher:innen sitzen und unterhalten sich gemütlich

Marketing im 18. Jahrhundert

Sommerserenade auf dem Altan

10. Juli 2025

Ein Abend zwischen Kulturgeschichte, Musik und Sommerstimmung

Kultur-Aperitif

16. Juli 2025

Kurze, pointierte und unterhaltsame Führung zur Mittagszeit mit geselligem Ausklang

Kolloquium im Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm

17. Juli 2025

Nachwuchsforscher:innen folgen online dem Vortrag eines Kollegen auf einem großen Videobildschirm.

Familienstunde im Museum

07. September 2025

Ein Junge stützt sich auf eine Vitrine in der barocken Wunderkammer und ist begeistert von dem, was er sieht.

Tag des offenen Denkmals

14. September 2025

Wie die Kulissen in einem barocken Theater ragen die Bücherregale der Historischen Bibliothek in den Saal.

Erhalten und Erneuern: Denkmalpflege trifft neue Nutzung

Der Besuch des preußischen Königs

14. September 2025

Zwei Schauspieler spielen auf der Treppe des Historischen Waisenhauses den Dialog zwischen Francke und dem König Friedrich Wilhelm I. bei seinem Besuch 1713.

Theatraler Rundgang durch das Historische Waisenhaus

Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.

18. September 2025

Praxis-Fachtagung in den Franckeschen Stiftungen

Wissensdurst: Limo + Lauschen + Loslegen

09. Oktober 2025

Ein volles, ein halbvolles und ein fast leeres Glas aus Legosteinen
© Barbara Werner / Vermittlung Franckesche Stiftungen

Miniaturworkshops und interaktive Vorträge

  

Veranstaltungen

Coffee Lectures im Studienzentrum: Wissenswertes zur Kaffeepause

Das Studienzentrum August Hermann Francke lädt regelmäßig zu einer Kaffeepause mit Informationsgehalt ein. An jedem letzten Dienstag im Monat um 13 Uhr werden von Kolleg:innen des Studienzentrums und der Stabsstelle Forschung in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen von etwa 15 Minuten Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Angebote der Abteilung Wissenschaft der Franckeschen Stiftungen gegeben: Von der Literaturrecherche, Informationen zu den Sammlungen in Archiv und Bibliothek über Fragen rund um das Alte Buch bis hin zu Wissenswertem über aktuell laufende Projekte.

Eingeladen zu diesem Angebot sind interessierte Nutzer:innen des Lesesaals, Studierende, Kolleg:innen aus den Abteilungen der Franckeschen Stiftungen und ihrer Partnerinstitutionen auf dem Stiftungsgelände.

Dienstag, 29.04.2025

Blaue Sarge, graues Tuch, grünes Frieß, braunes Zeug. Die Farben der Waisenkinder

13:00 Uhr - 13:30 Uhr, Neubauer-Saal
Dienstag, 24.06.2025

Soziale Arbeit an den Franckeschen Stiftungen

13:00 Uhr - 13:30 Uhr, Neubauer-Saal

Ausstellungen

300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer

Jahresausstellung 2025

Detail
11. Mai 2025 - 06. April 2026Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Francke im Wandel

Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer!

Detail
Haus 28

Historisches Waisenhaus

Ein Schloss für die Bildung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kunst- und Naturalienkammer

3000 Wunder der Welt

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kulissenbibliothek

»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«

Detail
Haus 22

Pietismus-Kabinett

Kraft des Wortes

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Rundgang durch das Kulturdenkmal

300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft

Detail

Waisenhaus-Kabinett

Weltveränderung durch Menschenveränderung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus