Tag des offenen Denkmals
Erhalten und Erneuern: Denkmalpflege trifft neue Nutzung
Erhalten und Erneuern: Denkmalpflege trifft neue Nutzung
Begeben Sie sich mit Architekten, Historikern und Kulturverantwortlichen auf spannende Rundgänge durch die Meierei, in die Wunderkammer und über den Franckeplatz. Unsere Expert:innen geben Einblicke in Baugeschichte, Sanierungsprozesse, historische Planungen und die heutige Nutzung der barocken Anlagen. Auch der Franckeplatz als städtebauliches Bindeglied zwischen Stiftungen und Stadt wird bei einem geführten Rundgang thematisiert.
Erleben Sie die beliebte Theaterführung »Francke und der König« und genießen Sie Jazz-Klänge am Brau- und Backhaus.
Begleitend dazu laden wir Familien und kleine Gäste zu kreativen Mitmach-Aktionen und natürlich unserem Francke-Roggenbrot aus dem historischen Ofen von 1741 ein.
10:00–17:00 Uhr | Backen in der historischen Backstube
Stündlich Führungen von den Bäckermeister:innen
Bio-Roggenbrot aus dem ältesten aktiven Backofen Halles, Pop-up-Café mit leckerem Kuchen und Kaffee vor dem Brau- und Backhaus.
11:00–17:00 Uhr | Matinee am Brau- und Backhaus
Das Jazz-Duo ZWIO mit Clemens Oerding und Eckart Gleim sorgt für beschwingte Stimmung im Schwarzen Weg.
Ursprünglich für den Unterricht angelegt, gilt die Wunderkammer heute als einzige vollständig erhaltene Kuriositätenkammer Europas.
12:30, 13:00 und 13:30 Uhr
Wissenschaftswettstreit der Teilnehmer:innen der Open Acadamy, öffentliche Generalprobe in Kooperation mit science2public
Der Rundgang über den Franckeplatz mit Plänen aus dem 18. Jahrhundert mit Dr. Thomas Grunewald muss leider kurzfristig entfallen.
Alternativ bieten wir Ihnen einen geführten Rundgang durch unsere Jahresausstellung an.
Familienführung zu Denkmälern auf dem Stiftungsgelände
Erhalten Sie in einer spannenden Führung Einblicke in unsere Jahresausstellung »300 Jahre Neugier«. Begeben Sie sich auf Spurensuche nach verlorenen und rätselhaften Objekten und begleiten Sie uns auf einer Zeitreise vom 18. bis in das 21. Jahrhundert.
Die Führung gibt Einblicke in die faszinierende Bücherwelt des 18. Jahrhunderts.
15:00, 15:30 und 16:00 Uhr
Kinder können selbst Francke-Plätzchen in der historischen Backstube backen.
Theaterführung mit Matthias Brenner, Hilmar Eichhorn und David Kramer (Bühnen Halle)