Dauerausstellungen

Historisches Waisenhaus

Ein Schloss für die Bildung

Eine Gruppe Menschen steht auf dem Altan des Waisenhauses in der Sonne

Das älteste und imposanteste Gebäude ist bis heute das Zentrum der Schulstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen. Genießen Sie hier auch den Blick vom Altan.

Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kunst- und Naturalienkammer

3000 Wunder der Welt

Ansicht des Bekrönungsmotivs vom Tierschrank in der Wunderkammer mit dem Kopf des Krokodils, das von der Decke hängt.

Mit der einzigen am authentischen Ort vollständig erhaltenen barocken Wunderkammer Europas erleben Sie im Historischen Waisenhaus ein originales Museumskonzept aus dem 18.Jh.

Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kulissenbibliothek

»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«

Sie ist eine der ersten öffentlich zugänglichen Bibliotheken Deutschlands: Wie ein barockes Theater des Wissens empfängt Sie das historische Kulissenmagazin.

Haus 22

Pietismus-Kabinett

Kraft des Wortes

Bildung, Individualisierung, Sozialfürsorge: Die bedeutendste protestantische Reformbewegung am Beginn der Moderne entfaltete tiefgreifende kulturgeschichtliche Wirkungen.

Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Rundgang durch das Kulturdenkmal

300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie mit Aktivierung dieses Videos die Datenschutzerklärung von Youtube akzeptieren.

Ein Rundgang über das Gelände der Franckeschen Stiftungen lässt in den Alltag des 18. Jahrhunderts der Schulstadt August Hermann Franckes eintauchen.

Waisenhaus-Kabinett

Weltveränderung durch Menschenveränderung

Nichts weniger als weltumspannende Gesellschaftsreformen: Lernen Sie die bewegte und bewegende Geschichte des schon um 1700 global angelegten Bildungsprojektes kennen.

Haus 1 - Historisches Waisenhaus