Kultur-Aperitif

Kurze, pointierte und unterhaltsame Führung zur Mittagszeit mit geselligem Ausklang

Mit dem neuen exklusiven Format begleitend zur Jahresausstellung »300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses« nehmen unsere Extpert:innen mit Ihnen einmal monatlich einen ganz besonderen Schatz der Wunderkammer unter die Lupe. 

Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir Sie zu einer 25-minütigen Kurzführung zur Mittagsstunde ein, die pointiert und unterhaltsam jeweils ein außergewöhnliches Exponat und seine Geschichte vorstellt. Zum Ausklang reichen wir einen Aperitif (bei gutem Wetter auf dem Altan des Historischen Waisenhauses). Und wenn Sie Lust haben, gehen Sie im Anschluss zum Mittagessen in die Nudelmanufaktur »Tranquebar«. Das Ticket gilt an diesem Tag als 10%-Gutschein auf ein Mittagsgericht sowie als Eintrittskarte in alle Ausstellungen. Tickets können vier Wochen vor dem Termin im Infozentrum erworben werden.

Heute, Mittwoch, 21.05.2025

Das Geheimnis des Apothekertischs

Zur Premiere des neuen Veranstaltungsformates wird Stiftungsdirektor Prof. Dr. Müller-Bahlke das Geheimnis des Apothekertisches in der Wunderkammer lüften und erzählen, wie die einzigartige Sammlung von ihm wiederentdeckt und die Kammer vor 30 Jahren wiedereröffnet werden konnte.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr, Historisches Waisenhaus
Mittwoch, 18.06.2025

Das Blasrohr aus der Borneo-Sammlung

Kultur-Aperitif mit Dr. Giulia Speciale

12:30 Uhr - 13:00 Uhr, Historisches Waisenhaus
Mittwoch, 16.07.2025

»Hydrarg. oxydat. rubr.« – was die Gläser der Waisenhausapotheke verraten

Kultur-Aperitif mit Claudia Weiß M.A.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr, Historisches Waisenhaus
Mittwoch, 20.08.2025

Der Ostindienfahrer – das Schiffsmodell in der Wunderkammer

Kultur-Aperitif mit Dr. Claus Veltmann

12:30 Uhr - 13:00 Uhr, Historisches Waisenhaus