Angebote für Familien
Die Stimmen der Dinge
digitale Rettungsmission
Familien und Kinder (6-12 Jahre)

Die Dinge in der Wunderkammer werden vom Vergessen bedroht. Ich, Tayé, das Krokodil brauche deine Hilfe. Sei dabei und entreiße dem Vergessen Spiel für Spiel die Geschichten meiner Freundinnen und Freunde!
Familienpaten
Hilfe im Alltag

Familienpatenschaften für einen guten Start für junge Familien und Alleinerziehende mit Kindern im Alltag von 0-3 Jahren:
Unsere Paten unterstützen Sie im Alltag!
Im Rahmen einer Familienpatenschaft begleiten Diese Ihre Familie bis zu ein Jahr lang in individueller Absprache.
Dadurch gewinnen Sie Zeit, um mit dem Geschwisterkind zu toben, einen Arztbesuch zu planen oder in Ruhe Behördengänge zu erledigen.
Unsere Paten unterstützen Sie im Alltag!
Im Rahmen einer Familienpatenschaft begleiten Diese Ihre Familie bis zu ein Jahr lang in individueller Absprache.
Dadurch gewinnen Sie Zeit, um mit dem Geschwisterkind zu toben, einen Arztbesuch zu planen oder in Ruhe Behördengänge zu erledigen.
Gruppen & Kurse 2022
für Schwangere + Eltern + Kinder

Die Angebote sind für Schwangere, Alleinerziehende Eltern & Familien mit Kindern von 0-3 Jahren.
Bitte beachten Sie die Übersicht und Beschreibung der Gruppen & Kurse unter Downloads.
Hinweis:
Die Angebote finden unter Anwendung der 3G-Regel statt und sind auf maximal 10 TeilnehmerInnen begrenzt.
Eine Anmeldung ist ausschließlich für das Eltern-Kind-Cafe notwendig.
Dafür bitte in der folgenden doodle-Liste eintragen:
https://doodle.com/meeting/participate/id/yb8Xj9gb
Bitte beachten Sie die Übersicht und Beschreibung der Gruppen & Kurse unter Downloads.
Hinweis:
Die Angebote finden unter Anwendung der 3G-Regel statt und sind auf maximal 10 TeilnehmerInnen begrenzt.
Eine Anmeldung ist ausschließlich für das Eltern-Kind-Cafe notwendig.
Dafür bitte in der folgenden doodle-Liste eintragen:
https://doodle.com/meeting/participate/id/yb8Xj9gb
Information und Vermittlung
Beratung

Wir bieten bei Bedarf eine sachkundige Erstberatung in ihrer aktuellen Lebenslage an. So vermitteln wir konkrete Angebote oder empfehlen konkrete Ansprechpartner.
Beratungsschwerpunkte: Überforderung von Eltern und Angehörigen, Prävention von Kindeswohlgefährdung, Familienunterstützende Leistungen, Gesundheitsförderung
Beratungsschwerpunkte: Überforderung von Eltern und Angehörigen, Prävention von Kindeswohlgefährdung, Familienunterstützende Leistungen, Gesundheitsförderung
Kleiderkammer
Tauschbörse

Kinder werden groß und entwachsen ihrer Kleidung. Wir kümmern uns um die Weitergabe der Kleidungsstücke, Spielsachen und Bücher. Kommen Sie bitte Montags bis Freitags zwischen 10:00-12:00 Uhr oder 14:00-16:00 Uhr oder nach Vereinbarung in die Familien-Etage. Bringen Sie gerne etwas Gebrauchtes und Guterhaltenes mit oder suchen Sie sich etwas Passendes aus. Damit unterstützen Sie nicht nur andere Familien, sondern leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Lernförderung
Einzelförderung für SchülerInnen

In enger Zusammenarbeit mit engagierten Freiwilligen bieten wir Ihrem Kind Hilfe beim Lernen an, wenn der Förderbedarf von den LehrerInnen erkannt wurde und Sie einen Anspruch auf das Bildungspaket haben. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Die Termine für die Lernförderung können individuell vereinbart werden.
Sprachförderung in Franckes Schülerclub
Lernhilfe

Wir unterstützen Kinder aus Familien, in denen im Alltag nicht Deutsch gesprochen wird. Bereits im Kindergartenalter oder beim Eintritt in die Grundschule können Kinder einmal in der Woche zu uns kommen. Engagierte Sprachpaten helfen ihnen, schnell die deutsche Sprache für den Schulalltag zu erlernen.
Stammtisch Sprache
Offenes Sprachförderangebot

Du willst Deutsch lernen? Dann komm zum »Stammtisch Sprache«!
In Gesprächen und durch interkulturelle Begegnungen setzen wir uns mit Sprache auseinander. Außerdem bieten wir Unterstützung bei Aufgaben aus Sprachkursen sowie bei Briefen und Anträgen an. Zeitgleich gibt es die Möglichkeit einer Kinder-Betreuung. Auch ehrenamtliche HelferInnen sind sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Dich!
In der Zeit vom 25.07.- 15.08.2022 findet kein Stammtisch Sprache statt!
In Gesprächen und durch interkulturelle Begegnungen setzen wir uns mit Sprache auseinander. Außerdem bieten wir Unterstützung bei Aufgaben aus Sprachkursen sowie bei Briefen und Anträgen an. Zeitgleich gibt es die Möglichkeit einer Kinder-Betreuung. Auch ehrenamtliche HelferInnen sind sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Dich!
In der Zeit vom 25.07.- 15.08.2022 findet kein Stammtisch Sprache statt!
aktuelle Veranstaltungen
Familien
Freitag, 03.02.2023
ASTROlinos – SternGuckerZeit für alle
Gemeinsam den Sternenhimmel erforschen und das Weltall entdecken
DetailsSonntag, 05.02.2023
Familienstunde im Museum
DetailsFreitag, 03.03.2023
ASTROlinos – SternGuckerZeit für alle
Gemeinsam den Sternenhimmel erforschen und das Weltall entdecken
Details