Wissenschaft
Weltwissen um 1700
Weltwissen um 1700
Mit der Historischen Bibliothek und dem kulturhistorischen Archiv besitzen die Franckeschen Stiftungen zwei einzigartige Sammlungen. Die Sammlungen sind heute umfassend erschlossen und online zugänglich.

Finden Sie hier einen Überblick über die Bestände in Archiv und Bibliothek der Franckeschen Stiftungen. Fachinformationen Bestände

Dank einer großzügigen Stiftung von Dr. Liselotte Kirchner (Offenbach) sind die Franckeschen Stiftungen in der Lage, Forschungsstipendien zu vergeben. Forschungsstipendien

Das Studienzentrum widmet sich der Bewahrung, Erschließung und Erforschung der Bestände von Bibliothek und Archiv der Franckeschen Stiftungen. Details

Lehre, Forschung, Förderung und Vernetzung: Die Stabsstelle Forschung setzt wissenschaftliche Impulse zur Erforschung des langen 18. Jahrhunderts und darüber hinaus. Details

Ausstellungskataloge, opulente Bildbände, spannende Quellentexte und renommierte Forschungsliteratur zählen zum breiten Spektrum des traditionsreichen Verlags. Details

Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen auf dem Campus der Franckeschen Stiftungen ermöglichen einmalige Vernetzungschancen und eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit. Details
Wissenschaft
Science Slam zum Abschluss der Open Academy von science2public im Rahmen des Silbersalz-Festivals
DetailsWissenschaftshistorisches Seminar in Kooperation mit der Leopoldina. Vortrag von Prof. Dr. Kim Siebenhüner (Jena)
Details