Kalender der Franckeschen Stiftungen

Highlights

Unterhaus-Debatte

21. Juni 2023

Meinungsfreiheit und die Grenzen des Sagbaren

Jenseits der Kritik? Schmähpraktiken in der Aufklärung, Schmähpraktiken von Aufklärern

29. Juni - 01. Juli 2023

Karrikatur ein Mann trägt ein Schild

wissenschaftliche Tagung innerhalb des Jahresprogramms »streitbar«

Lange Nacht der Wissenschaften

07. - 08. Juli 2023

Ein Wissenschaftler stellt seine Forschung vor

Die Kunst des konstruktiven Streits

08. Juli 2023

Drei Musiker spielen vor Publikum im Freylinghausen-Saal

7. Paul-Raabe-Vorlesung

Schülervereine in den Franckeschen Stiftungen (1843–1936). Zusammenhalt – Konkurrenz – Wettbewerb

20. April - 05. November 2023

Quellen aus Archiv und Bibliothek machen das Vereinsleben in den Franckeschen Stiftungen anschaulich.

Frank Plasberg in den »Persönlichkeiten im Gespräch«

14. November - 09. Januar 2023

Frank Plasberg

Veranstaltungsreihe mir MDR Kultur

  

Veranstaltungen

Dienstag, 30.05.2023

Coffee Lectures im Studienzentrum: Wissenswertes zur Kaffeepause

Details
13:00 UhrVortragHaus 22-24
Freitag, 02.06.2023

»Pietismus in der baltischen Geschichte – Forschungen und Perspektiven«

Internationale Online-Konferenz

Details
09:00 UhrTagung
Donnerstag, 15.06.2023

Kolloquium im Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm

Details
14:30 UhrGesprächHaus 52

Ausstellungen

Schülervereine in den Franckeschen Stiftungen (1843–1936). Zusammenhalt – Konkurrenz – Wettbewerb

Detail
20. April - 05. November 2023Haus 22

Francke im Wandel

Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer!

Detail
11. September 2022 - 10. September 2024Haus 28

Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute

Jahresausstellung 2023

Detail
18. März 2023 - 04. Februar 2024

Historisches Waisenhaus

Ein Schloss für die Bildung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kunst- und Naturalienkammer

3000 Wunder der Welt

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kulissenbibliothek

»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«

Detail
Haus 22

Pietismus-Kabinett

Kraft des Wortes

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Rundgang durch das Kulturdenkmal

300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft

Detail

Waisenhaus-Kabinett

Weltveränderung durch Menschenveränderung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus