Calendar of the Francke Foundations

Die Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer

Eröffnung der Kabinettausstellung

  

Parallel zur Jahresausstellung ››300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses‹‹ beschäftigt sich die Kabinettausstellung in der Historischen Bibliothek mit der Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer. Dieser Bestand zum Themenbereich der Wunderkammern in der Frühen Neuzeit war im Unterteil des Schriftenschrankes in der Kunst- und Naturalienkammer aufgestellt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der reichhaltig illustrierten Bände der Sammlung von Spezialliteratur.

Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag von Dr. Thomas Ruhland, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung.

 

Highlights

Kultur-Aperitif

17. September 2025

Kurze, pointierte und unterhaltsame Führung zur Mittagszeit mit geselligem Ausklang

Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.

18. September 2025

Praxis-Fachtagung in den Franckeschen Stiftungen

Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung

18. September 2025

Tagung der Franckeschen Stiftungen in Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung...

Wir feiern 25 Jahre Krokoseum!

20. September 2025

Familienfest zum Weltkindertag

Kolloquium im Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm

25. September 2025

Young researchers follow a colleague's lecture online on a large video screen.

Weltblicke

27. September 2025

Eine Museumswerkstatt für Geschichten, Objekte und Perspektiven

Familienstunde im Museum

05. October 2025

Ein Junge stützt sich auf eine Vitrine in der barocken Wunderkammer und ist begeistert von dem, was er sieht.

Wissensdurst: Limo + Lauschen + Loslegen

09. October 2025

Ein volles, ein halbvolles und ein fast leeres Glas aus Legosteinen
© Barbara Werner / Vermittlung Franckesche Stiftungen

Miniaturworkshops und interaktive Vorträge

Der Besuch des preußischen Königs

09. October 2025

Two actors perform the dialogue between Francke and King Frederick William I on the stairs of the Historic Orphanage during his visit in 1713.

Theatraler Rundgang durch das Historische Waisenhaus

Fakten oder Fake News?

30. October 2025

Der Freylinghausen-Saal mit Besucher:innen der Unterhausdebatte von oben

Unterhausdebatte über Medien, Misinformation und Meinungsfreiheit mit Publikum und Expert:innen

  

Events

Die Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer

Eröffnung der Kabinettausstellung

  

Parallel zur Jahresausstellung ››300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses‹‹ beschäftigt sich die Kabinettausstellung in der Historischen Bibliothek mit der Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer. Dieser Bestand zum Themenbereich der Wunderkammern in der Frühen Neuzeit war im Unterteil des Schriftenschrankes in der Kunst- und Naturalienkammer aufgestellt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der reichhaltig illustrierten Bände der Sammlung von Spezialliteratur.

Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag von Dr. Thomas Ruhland, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung.

 

Exhibitions

300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer

Jahresausstellung 2025

Detail
11. May 2025 - 06. April 2026Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Die Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer

Kabinettausstellung

Detail
10. September 2025 - 06. April 2026Haus 22-24

Francke in Transition

Join us in designing the new exhibition on the founder of the foundation!

Detail
11. September 2022Haus 28

Historisches Waisenhaus

Ein Schloss für die Bildung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kunst- und Naturalienkammer

3000 Wunder der Welt

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kulissenbibliothek

»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«

Detail
Haus 22

Pietismus-Kabinett

Kraft des Wortes

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Rundgang durch das Kulturdenkmal

300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft

Detail

Waisenhaus-Kabinett

Weltveränderung durch Menschenveränderung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus