Kalender der Franckeschen Stiftungen
Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen
Vernissage der gleichnamigen Kabinettausstellung
Die Historische Bibliothek schmückt sich in diesem Jahr mit den „Belles Lettres“ – gezeigt werden dabei besonders sehenswerte Bücher aus dem Bestand der Stiftungen: Ritterromane, Trauerspiele, berühmte Gedichte, Novellen und Märchen. Dabei reicht die Bandbreite der Exponate von einer mittelalterlichen Handschrift über prachtvoll illustrierte Drucke der Frühen Neuzeit bis hin zu Erstausgaben der Klassik und Romantik. Zugleich versteht sich die Ausstellung als Beitrag zum Klopstock-Jahr 2024.
Die Eröffnung der Kabinettausstellung wird mit einem Vortrag von Dr. Christiane Holm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Germanistisches Institut über die besonderen Herausforderungen beim Ausstellen von Büchern eingeleitet.
Highlights
Veranstaltungen
Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen
Vernissage der gleichnamigen Kabinettausstellung
Die Historische Bibliothek schmückt sich in diesem Jahr mit den „Belles Lettres“ – gezeigt werden dabei besonders sehenswerte Bücher aus dem Bestand der Stiftungen: Ritterromane, Trauerspiele, berühmte Gedichte, Novellen und Märchen. Dabei reicht die Bandbreite der Exponate von einer mittelalterlichen Handschrift über prachtvoll illustrierte Drucke der Frühen Neuzeit bis hin zu Erstausgaben der Klassik und Romantik. Zugleich versteht sich die Ausstellung als Beitrag zum Klopstock-Jahr 2024.
Die Eröffnung der Kabinettausstellung wird mit einem Vortrag von Dr. Christiane Holm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Germanistisches Institut über die besonderen Herausforderungen beim Ausstellen von Büchern eingeleitet.
Ausstellungen
Rundgang durch das Kulturdenkmal
300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft
Detail