Weltblicke
Eine Museumswerkstatt für Geschichten, Objekte und Perspektiven

Eine Museumswerkstatt für Geschichten, Objekte und Perspektiven
Seit über 300 Jahren bewahrt die Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen Objekte aus aller Welt. Ursprünglich von den Halleschen Pietisten gesammelt, zeigtsie den Blick einer Zeit, in der Mission, Wissenschaft und Welterfahrung eng verwoben waren.
Jedes Objekt der Sammlung könnte von den Menschen erzählen, die es geschaffen, genutzt, weitergegeben oder gesammelt haben. Viele dieser Geschichten wurden nie gehört – oder sind bis heute unsichtbar geblieben.
Wir laden gezielt Menschen mit unterschiedlichen geografischen, kulturellen und biografischen Hintergründen ein, aus verschiedenene Perspektiven auf die Sammlung zu schauen. Gemeinsam entwickeln wir in vier thematischen Workshops ein Ausstellungslabor, das Vielfalt sichtbar macht und neue Formen des Miteinanders erprobt.
Mach mit!
Erkunde die Welt des 18. Jahrhunderts in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen mit neuen Fragen.
Teile deine Perspektive und entdecke neue Wege des Dialogs
Die Plätze für die Workshops sind begrenzt, deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Aus welchen Materialien bestehen die Objekte der Kunst- und Naturalienkammer? Was wurde gesammelt – und warum? Wir nehmen uns Zeit, die Vielfalt der Materialien zu entdecken und sprechen über ihre Verwendung, Bedeutung und den Wert, den Menschen ihnen beigemessen haben.
Farben tragen viele Bedeutungen – und diese sind nicht überall gleich. Wir entdecken die Farben der Objekte in der Kunst- und Naturalienkammer, tauschen unser Wissen aus und probieren selbst etwas aus: Welche Farben stehen eigentlich für mich?
Sind alle Objekte für alle Menschen gleich bedeutungsvoll? Wir nehmen uns Zeit, unser Lieblingsobjekt aus der Sammlung auszuwählen. Im Workshop tauschen wir uns aus und probieren Perspektivwechsel:
Was sehen, denken und fühlen wir – und was sehen andere?
Ein Talisman, ein Glücksbringer, ein Regenmacher oder ein Souvenir – welche Symbole verbinden wir mit den Objekten in der Kunst- und Naturalienkammer? In der Kreativwerkstatt gestalten wir einen persönlichen Begleiter mit eigener Bedeutung und Geschichte.