Biblische Ordnung und Freiheit

Themenabend

Die beliebten Themenabende im Pflanzgarten in Kooperation mit der Stiftungspfarrerin und dem Mitteldeutschen Bibelwerk widmen sich 2025 der Ordnung im biblischen Kontext.

Donnerstag, 28.08.2025

Ordnung und Freiheit. Adam, Eva und die verbotene Frucht – Bibelpflanzenabend zur Feige

Der Schöpfungsbericht der Bibel fragt nach Erklärungen für die Ordnung der Welt. Adam und Eva stehen für den Beginn selbstständigen Denkens und Handelns, ihre Bekleidung aus Feigenblättern für die Fähigkeit, etwas Neues, Eigenes zu schaffen – mit allen Konsequenzen, die aus der eigenen Verantwortung folgen. Und – wer jemals eine reife, aromatische Feige probiert hat, kann sich gut vorstellen, mit welchem Genuss Adam und Eva davon gegessen haben. Vielleicht war die Feige jene verbotene Frucht, von der die Bibel erzählt? Der Abend im Pflanzgarten zum Thema »Feige« möchte diesen und weiteren Fragen nachgehen und dabei Biblisches, Biologisches und Geselliges miteinander verbinden.

19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Pflanzgarten
Donnerstag, 18.09.2025

Vom Schwärmen und Sammeln. Bienenvölker als Metapher und Vorbild – Ein Themenabend rund um die Bienen

Zugleich vertraut und fremd, aber immer faszinierend – so begegnet uns die Welt der Bienen. Ein Bienenstock ist eine hoch organisierte Welt, die uns Menschen nicht braucht, aber auf die wir nicht verzichten wollen – natürlich wegen des Honigs. In der Bibel ist es neben der Süße des Honigs vor allem die effiziente Ordnung der Bienen, die als Metapher für Macht und Allgegenwart, für Bewunderung und auch Furcht dient. Bienen sind Teil unserer Erfahrung; und doch sind sie uns rätselhaft, in vielem überlegen – und in ihrer Existenz und Vielfalt bedroht. Der Themenabend möchte Einblick in die Welt der Bienen geben – biblisch-geschichtlich und aus der fachkundigen Sicht eines Imkers. Am Ende steht ein geselliger Ausklang mit Wein und Gesprächen.

19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Pflanzgarten