Berufliche Voraussetzungen:
Abschluss als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung
Pädagogische Fachkraft i.S. des § 21 Abs. 3 des KiFöG LSA
Fachliche und persönliche Eignung zur Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern aller Altersstufen, spezielle Kenntnisse und Erfahrungen in sozialer Gruppenarbeit und Prävention, Bereitschaft zum Beziehungsaufbau zum Kind und zur Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, Fähigkeit zur Beobachtung, Dokumentation und Präsentation von Bildungsprozessen, Kreativität und Engagement bei der Gestaltung von Übergängen, Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Nachweise von Qualifizierungen und Weiterbildungen, vor allem zu modernen Bildungsansätzen in Kindereinrichtungen sind wünschenswert.
Vergütung: nach TV-L, Entgeltgruppe S 8a
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden
Die Franckeschen Stiftungen gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an unsere Personalabteilung.
Fügen Sie bitte die erforderlichen Unterlagen als ein PDF-Dokument an.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:
Franckesche Stiftungen
Personalabteilung
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)
Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungskosten erstatten. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur bei Vorlage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt, andernfalls vernichtet.
Unsere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Bewerben Sie sich bei uns!