
Kultur
Eine Zeitreise mit dem Digitalen Zeitzeugen-Rundgang
Teilen Sie Ihre Fotos und Erinnerungen aus der Zeit des Wiederaufbaus der Franckeschen Stiftungen
DetailKultur
Teilen Sie Ihre Fotos und Erinnerungen aus der Zeit des Wiederaufbaus der Franckeschen Stiftungen
DetailBildung
Das TiQ bezieht übergangsweise den Gewölbekeller und hat ab dem 17.09.24 wieder für den Besuchsverkehr geöffnet.
DetailBildung
Am Freitag den 30.08.2024 schnappten sich die Kinder Müllbeutel, Handschuhe und Greifer um im Rahmen der Umwelt AG auf der Oase für Ordnung zu Sorgen.
DetailBildung
Projekt ABC-Buch im LeoLab mit den Kindern der Kita Amos Comenius
DetailKultur
Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion des Museumsnetzwerkes geht in die nächste Runde.
DetailBildung
Ehrenamtliche Vorlesepatenschaften wechseln von der Freiwilligen-Agentur zum Familienzentrum für Bildung und Gesundheit der Franckeschen Stiftung
DetailWissenschaft
Im Rahmen des vom Land Sachsen-Anhalt geförderten UNESCO-Erschließungsprojekts „Bildung für alle im 18. Jahrhundert?“ sind die historischen Architekturpläne beforscht worden. Ein erster Einblick in die bauhistorisch relevanten Ergebnisse liegt nun vor.
DetailIhr Besuch
Mit der Halle Card können Sie die Stadt und die Stiftungen frei erkunden.
Detail