Vorlesepat:innen des Familienzentrums lesen zum bundesweiten Vorlesetag


Vorlesepat:innen des Familienzentrums nehmen Kita- und Hortgruppen in spannende Geschichten mit und die Kinder lernen die Stadtbibliothek kennen.

ein geöffneter Koffer mit Büchern zum Vorlesen

Am 21. November 2025 findet unter dem Jahresmotto »Vorlesen spricht Deine Sprache« der bundesweite Vorlesetag statt. Gemeinsam mit der Stadtbibliothek, unserem Kooperationspartner setzen die Vorlesepat:innen vom Familienzentrum ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen mit unserer Vorleseaktion in der Kinder- und Jugendmediathek und tauchen mit Kita- und Hortgruppen in vielfältige Geschichten ein. Denn jedes dritte Kind bekommt laut Vorlesemonitor 2024 zu Hause nicht oder nur selten vorgelesen.

Durch regelmäßiges Vorlesen lernen Kinder nicht nur, wie Sprache funktioniert, denn Geschichten wirken universell: Sie schaffen Verstehen, trainieren das Denken und die Kreativität, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen.

Ein herzliches und großes Dankeschön an alle freiwilligen Vorleser:innen, die ihre Freude an Büchern, heute und das ganze Jahr über, mit den Kindern teilen!

Die kostenlose Lesemaus zum diesjährigen Motto gibt es zum Download unter: https://www.vorlesetag.de/lesemaus