Der Waldfuchs nimmt euch mit!
Ein Projekt zum Thema Natur und Wald in der Kita Amos Comenius






Waldpädagogik und Umweltbildung
Der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. begleitet unsere Kita mit dem Projekt Waldfuchs seit dem Jahr 2021.
Ziel ist es, bereits Kinder an die Natur, den Wald und seine Bewohner heranzuführen und sie für das Gebiet Wald und Waldschutz zu begeistern.
- Die Kinder erlernen grundsätzliches Wissen über den Wald und seine Bewohner.
- Die Kinder bauen positiven Bezug zur Natur auf und lernen verantwortungsbewusst mit dem Wald umzugehen.
- Die Kinder werden an die Natur herangeführt und erleben sie ganzheitlich.
- Die Kinder sollen verstehen, wie Mensch und Natur wechselseitig aufeinander wirken.
Jedes Kind erhält zu Beginn des Projektes einen Waldfuchsrucksack, gefüllt mit Ausrüstungsmaterialien wie Sammelbeutel, Becherlupe, Augenbinde und ein Arbeitsheft.
Wir starten in das Projekt mit einem Waldpädagogen, der mit den Kindern über die Tiere im Winter sprach: wie sie sich darauf vorbereiten, wer überwintert wie und wo. Auch wurden Tiere benannt, geordnet und sortiert.
- Sie schlafen in Höhlen, lassen sich ein Winterfell wachsen, verstecken sich im Laub, Zugvögel fliegen weg.
Zum Abschluss gibt es noch Tierrätsel.
Rätsel von einem Kind:
Jannik
Ich bin schlau, fliege ganz lautlos, keiner kann mich hören.
Wenn ich fertig bin, würge ich die Knochen und das Fell wieder aus (Eule)