Kinderkreativzentrum Krokoseum

Das Krokoseum ist auch in der Corona-Zeit mit folgenden Angeboten für euch da:
Das Krokoseum öffnet das Fenster Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr. An dieser Stelle ist es möglich, ein kleines Gespräch zu führen und Outdoorspiele auszuleihen. Lasst uns auf diese Weise in Kontakt bleiben.
Ihr versteht die Aufgabenstellung nicht, habt keinen Drucker zur Verfügung oder braucht ein offenes Ohr? Das Krokoseum-Team hilft euch!
Eure Homeschooling-Probleme nehmen wir gerne entgegen:
*Bei allen Angeboten und Aktionen sind stets die AHA-Regeln und Kontaktbeschränkungen nach der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle einzuhalten.
Die Lesefee 2.0 (immer montags) und die SternGuckerZeit 2.0 (1. Freitag im Monat) mit den Astrolinos finden aktuell immer online statt. Schreibt uns einfach eine Email, dann senden wir euch rechtzeitig den Link zu.
Um unsere Arbeit im Krokoseum medial zu dokumentieren und die entstandenen Werke Ihrer Kinder öffentlich präsentieren zu können ist eine Einwilligungserklärung notwendig. Bitte lesen Sie sich diese gut durch und sprechen Sie uns bei Fragen an!
Ihre AnsprechpartnerInnen sind ausgebildete PädagogInnen. In unseren Projekten sind oft KunstpädagogInnen engagiert. Viele Angebote des Krokoseums werden durch freiwilliges Engagement unterstützt. Das erlaubt uns, viele unterschiedliche Kompetenzen dazu zu gewinnen, um ganz besondere zusätzliche Angebote und Möglichkeiten zu schaffen.
Wir arbeiten mit kulturellen, künstlerischen, naturwissenschaftlichen, pädagogischen und universitären Einrichtungen, Vereinen und Initiativen zusammen. Darunter finden sich die ASTROlinos, Mitglied in der Gesellschaft für astronomische Bildung im Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., die Stiftung Lesen, die Kinderstadt Halle und die BuchKinder Leipzig e.V.
Was Euch erwartet:
Mit dem Einsatz eines/r Bundesfreiwilligen im Kinderkreativzentrum Krokoseum der Franckeschen Stiftungen werden Kinder von 6 bis 12 Jahren durch kulturelle außerschulische Freizeit- und Bildungsangebote unterstützt. Die Kinder, die das Krokoseum besuchen, kommen aus dem Stadtviertel und der ganzen Stadt Halle. Sie bringen unterschiedliche kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe mit. Der/die Freiwillige wird mit jeweils 20,5 Stunden pro Woche in die Arbeit eingebunden.
Aufgaben der Bundesfreiwilligen sind:
Wir wünschen uns:
Wir bieten:
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich per E-Mail an: Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V. Kristin Wicklein Waisenhausring 1b, 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345/ 213 88 285
Sie haben ein spannendes Hobby, wollen sich ausprobieren und haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern?
Wir freuen uns über Ihr Ehrenamtliches Engagement.