Die Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer

Kabinettausstellung
Ausstellung

Die Kabinettausstellung präsentiert die Handbibliothek der Kunst- und Naturalienkammer. Dieser um die Mitte des 18. Jahrhunderts ca. 50 Bände umfassende Bestand zum Themenbereich der Wunderkammern seiner Zeit war im Unterteil des Schriftenschrankes aufgestellt, so dass er dort stets griffbereit war. Gottfried August Gründler hat diese Literatur intensiv bei der Einrichtung und Gestaltung der Wunderkammer im Halleschen Waisenhaus genutzt. Darüber hinaus diente sie ihm in seinem Sammlungskatalog zur Erläuterung zahlreicher Objekte. Eine Auswahl dieser meist besonders reichhaltig illustrierten Bände wird in der Kabinettausstellung gezeigt.