Kugeln, schwebend
Rosenkranz, Akschamala, Tasbih – Zeitgenössische Reflexionen zur Wunderkammer

Die Quelle als Inspiration
Historisches Wissen in der zeitgenössischen Kunst

Hans und Rosemarie Ahrbeck. Den Lehrern vieler Lehrer
Beiträge des Ehrenkolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im April 2001

»Arier« und »Draviden«
Konstruktionen der Vergangenheit als Grundlage für Selbst- und Fremdwahrnehmungen Südasiens

Carl Hildebrand Freiherr von Canstein
Leben und Denken in Quellendarstellungen

Pietismus und Liedkultur

Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit

Praxis pietatis
Erbauungsliteratur aus der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen

Gott zur Ehr und zu des Landes Besten
Die Franckeschen Stiftungen und Preußen. Aspekte einer alten Allianz

»... mitten in der Stadt«
Halle zwischen Säkularisierung und religiöser Vielfalt
