»Mit kräfftigen Gesängen die Gemeinde GOttes zu erbauen«
Das Lied der Reformation im Blickpunkt seiner Rezeption

»Modell« Waisenhaus?
Perspektiven auf die Architektur von Franckes Schulstadt

Pietismus und Adel
Genderhistorische Analysen

Durch die Welt im Auftrag des Herrn
Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert

Ethnographische Schriften II

Hallesches Waisenhaus und Berliner Hof
Beiträge zum Verhältnis von Pietismus und Preußen

Die Oratorische Bibliothek des Königlichen Pädagogiums zu Halle
Eine Schulbibliothek um 1800

Von der Apotheke und Artzney-Wesen bey dem Wäysenhause zu Glaucha an Halle
Drei Quellentexte zur Waisenhaus-Apotheke und Medikamenten-Expedition von Christian Friedrich Richter

Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert

Die Glaubenswelt Friedrich Heinrich von Seckendorffs
Eine Studie zu hallischem Pietismus und Adel im 18. Jahrhundert
