Wissensspeicher der Reformation
Die Marienbibliothek und die Bibliothek des Waisenhauses in Halle

»Gottes furcht« und »honnêteté«
Die Erziehungsinstruktionen für Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg-Preußen durch A. H. Francke und G. W. Leibniz

Praxis Pietatis Melica. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte
Praxis Pietatis Melica. Tabellarische Übersicht über die Entwicklung des Liedbestands

Erweckte Handwerker im Umfeld des Pietismus
Zur religiösen Selbstermächtigung in der Frühen Neuzeit

#francke
Ein fotografischer Essay über die Franckeschen Stiftungen

Das Hallesche Waisenhaus
Die Franckeschen Stiftungen mit ihren Sehenswürdigkeiten

The Halle Orphanage
The Fancke Foundations: History and Sights

Praxis Pietatis Melica. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte
Bd. 1/2: Johann Crüger: Praxis Pietatis Melica. EDITIO X. (Berlin 1661). Apparat

tief verwurzelt – hoch hinaus. strong roots – inspiring vision
Die Baukunst der Franckeschen Stiftungen als Sozial- und Bildungsarchitektur des protestantischen Barock

Choral, Cantor, Cantus firmus
Die Bedeutung des lutherischen Kirchenliedes für die Schul- und Sozialgeschichte
