Bildung
Bildung für Alle
Bildung ist für uns ein Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe, Vielfalt und Offenheit. Daher stärken, unterstützen und begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien. Wir laden Sie ein, das breite Angebot an kultureller, sozialer, sportlicher und Umweltbildung zu entdecken.
Wir haben etwas gegen Langeweile zu Hause!

In der Corona-Pandemie sind die Kindereinrichtungen der Franckeschen Stiftungen leider wieder geschlossen. Die ErzieherInnen haben jede Menge Ideen für euch zusammengestellt, was man zu Hause alles machen kann. Die aktuellen Angebote sowie die gesammelten Ideen aus dem Jahr 2020 findet ihr auf den Seiten der Kitas und des Horts. Viel Spaß!
Astrolinos und Lesefee online erleben!

Das Krokoseum bietet einen besonderen Service für alle Kinder, die nicht im Waisenhaus vorbeischauen können oder gerade in Quarantäne sind: Die Lesefee und die SternGuckerZeit mit den Astrolinos finden online statt. Schnell mal beim Krokoseum vorbeischauen und die Termine vormerken!
SV Francke 08 erhält Gütesiegel »Familienfreundlicher Sportverein«

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt verlieh dem SV Francke 08 das Gütesiegel »Familienfreundlicher Sportverein«. Er unterstützt damit das besondere Engagement für Familien und Kinder. Wir freuen uns über diese besondere Würdigung!
Moderne Turnhalle für den Schul- und Breitensport

Sechs Übungsanlagen für Ballspiele, separate Ball-Wand-Prallfelder, flexibel aufstellbare Sportgeräte, ein optimales neues Belüftungskonzept und die maximale Akustikverbesserung mit einem modernen Beschallungssystem sorgen in der frisch sanierten Turnhalle für höchstes Sportvergnügen bei den SchülerInnen der Latina und dem SV Francke 08.
Auszeichnung für den Pflanzgarten

In diesem Jahr wurde der Pflanzgarten als anerkanntes Projekt in der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Damit wird die umfangreiche Bildungsarbeit des Gartens gewürdigt. Die Preisübergabe fand unter Corona-Bedingungen statt: zu zweit und mit viel Abstand.
#meinehood_halle
Jugendliche verändern ihre Stadt

Wo verbingen Jugendliche am liebsten Zeit? Was würden sie an diesem Ort verändern? Die Franckeschen Stiftungen wollen Jugendliche stärken und sie dabei unterstützen, selbst aktiv an der Stadtentwicklung mitzuwirken.