Ansprechpartner/-in
Silke ViehmannInformationszentrum im Francke-Wohnhaus
Silke ViehmannInformationszentrum im Francke-Wohnhaus
Tel.+49 345 2127450E-Mail
Daten
Termin: | 05.05.2018, 18:00 Uhr |
---|
Illuminationen, Führungen und eine Reise um die Welt
Nicht weniger als eine Reise um die Welt verspricht die Museumsnacht 2018 in den Franckeschen Stiftungen. Zum Jahresthema "Bewegte Zeiten. Zur Geschichte und Zukunft des Reisens" lädt der Freylinghausen-Saal ein zu einer Reise in die Fremde – mit aufwendigem Videomapping von Hofilluminator Bernd E. Gengelbach, mit Bildern des weitgereisten Fotografen Thomas Meinicke, die die Momenthaftigkeit und den Alltag in anderen Kulturen zeigen, sowie natürlich mit Livemusik. Die beliebte Kultsendung "Alltag anders" von Deutschlandfunk Kultur, die Alltagsgewohnheiten rund um den Globus vergleicht, kann hier ebenfalls entdeckt werden. In Beiträgen über das Blaumachen, das öffentliche Windeln oder den Umgang mit Volksliedern wird klar, dass Globalisierung vor den alltäglichen Dingen halt macht. Im Historischen Waisenhaus nimmt das Krokoseum außerdem Familien mit auf Entdeckungsreise.
Eine Reise durch die Ausstellungen der Franckeschen Stiftungen sollten sich die Nachtschwärmer ebenfalls nicht entgehen lassen. Im Dachgeschoss des Historischen Waisenhauses öffnet die Wunderkammer mit 3.000 Naturalien und Artefakten aus aller Welt ihre Türen. Die Jahresausstellung "Durch die Welt im Auftrag des Herrn" widmet sich dem Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert. In der Kabinettausstellung der Historischen Bibliothek kann man gemeinsam mit August Hermann Niemeyer in einer Kutsche durch Europa reisen.
PROGRAMM
Reisen durch unsere Museumslandschaft
18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 | Kunst- und Naturalienkammer
3.000 Wunder der Welt. Kurzführungen
Im Dachgeschoss des Waisenhauses öffnet die Wunderkammer ihre Türen. Ursprünglich für den Unterricht angelegt, gilt sie heute als einzige authentisch erhaltene Kuriositätenkammer Europas, die 3000 Naturalien und Artefakte aus aller Welt beherbergt.
18:00-24:00 | Historisches Waisenhaus
Durch die Welt im Auftrag des Herrn. Sonderausstellung
Wegbereiter der modernen Reisekultur: Schon im frühen 18. Jh. bauten die Halleschen Pietisten Beziehungen europaweit, bis nach Sibirien, Südindien und Nordamerika, ja sogar in den Orient auf. Beeindruckend ist ihre perfektionierte Reiseorganisation.
18:30 | 20:00 | 21:30 | Historisches Waisenhaus
Durch die Welt im Auftrag des Herrn. Sonderführungen
Die KuratorInnen laden zum Miterleben der Reisen der Pietisten im 18. Jh. ein, stellen exemplarische Bildungs- und Missionsreisen vor, begleiten eine Pilgerreise ins Heilige Land und verfolgen die weltweiten Handelswege der Medikamentenexpedition.
18.30 | 19:30 | 20:30 | 21:30 | 22:30 | Historische Bibliothek
Faszinierende Bücherwelten. Kurzführungen
Über den Lindenhof zum ältesten erhaltenen profanen Bibliotheksbau Deutschlands: Wie in einem Theater ruhen die Bücher in den marmorierten Regalen der Kulissenbibliothek und geben einen Einblick in die faszinierende Bücherwelt des 18. Jahrhunderts.
18:00-24:00 | Francke-Wohnhaus
Hallensia-Glanzstücke
Historische Ansichten der Stadt Halle auf Papier und Porzellan aus der Sammlung Hans Stula. Zudem berichten in einer virtuellen Porträtgalerie u.a. Ulrich Wickert, Hans Dietrich Genscher und für Kinder Ralph Caspers von Franckes Talenten.
Reisen für große und kleine Entdecker
20:00-24:00 | Historisches Waisenhaus
"Alltag anders" Eine Reise in die Fremde
Ausschnitte aus der Kultsendung »Alltag anders« von Deutschlandfunk Kultur, aufwendiges Videomapping von Hofilluminator Bernd E. Gengelbach mit spektakulären Bildern des weitgereisten Fotografen Thomas Meinicke, umrahmt mit Livemusik von Marmitako.
18:00-22:00 | Historisches Waisenhaus
Entdecker-Spezial
Mit Dia- und Overhead-Projektor auf Entdeckungsreisen gehen: An die Wand geworfen erscheinen vorher nie gesehene Inseln, Tiere, Pflanzen und Objekte eines fernen Kontinents. Familien sind eingeladen, eigene Landschaften entstehen zu lassen.
Rast nach langer Reise
18:00-24:00 | Gartenlokal im Lindenhof
Für Leib und Seele
Ein Gartenlokal im stimmungsvoll illuminierten Lindenhof lädt bei kulinarischen Kostproben zum Verweilen ein.
Daten zur Veranstaltung
Einrichtung: | Museum/ Ausstellungen | zur Einrichtung |
---|---|
Kinderkreativzentrum Krokoseum | zur Einrichtung | |
Kulissenbibliothek | zur Einrichtung | |
Informationszentrum der Franckeschen Stiftungen | zur Einrichtung | |
Termin: | |
Ort: | Haus 1 - Historisches Waisenhaus (Franckeplatz 1, Haus 1, 06110 Halle (Saale)) | im interaktiven Lageplan anzeigen |
Art der Veranstaltung: | Ausstellung |
Führung | |
Konzert |