Ansprechpartner/-in
Silke ViehmannInformationszentrum im Francke-Wohnhaus
Silke ViehmannInformationszentrum im Francke-Wohnhaus
Tel.+49 345 2127450E-Mail
Daten
Termin: | 19.02.2019, 18:00 Uhr |
---|---|
Kosten: | 6 Euro, erm. 4 Euro |
Theatraler Rundgang durch das Historische Waisenhaus
Die erstmals im April 2013 aufgeführte Theaterführung entwickelte sich zu einem Klassiker im Programm der Stiftungen und des Theaters. Auch nach über 15 Vorstellungen ist das Interesse ungebrochen.„Den 12ten April 1713 ¾ auf 12 Uhr kam der König“ Friedrich Wilhelm I., besser bekannt als der preußische Soldatenkönig, in die Schulstadt August Hermann Franckes, um das Werk zu besichtigen, das so viel Aufsehen in seinem Land erregte und weit über dessen Grenzen hinaus berühmt war. Es war der Antrittsbesuch des neuen Kurfürsten und Königs in Halle. Sein Vater Friedrich I. hatte dem Waisenhaus umfangreiche Privilegien eingeräumt und den Aufbau der Franckeschen Stiftungen tatkräftig unterstützt. Würde dies unter dem neuen Regiment so weitergehen? Für August Hermann Francke war dieser Antrittsbesuch von größter Brisanz.
Wir wissen heute genau, welchen Weg die Führung nahm und worüber Francke und der König sprachen. Ein Chronist begleitete die Gesellschaft und erstellte ein Gesprächsprotokoll. Dieses handschriftliche Manuskript befindet sich im Archiv der Stiftungen. Die Theaterführung unter der Regie und schauspielerischen Mitwirkung von Matthias Brenner lädt ein, Francke und seinen König auf dem Rundgang durch das Waisenhaus zu begleiten.
Daten zur Veranstaltung
Einrichtung: | Informationszentrum der Franckeschen Stiftungen | zur Einrichtung |
---|---|
Termin: | |
Ort: | Haus 28 - Informationszentrum und Museumskasse (Franckeplatz 1, Haus 28, 06110 Halle (Saale)) | im interaktiven Lageplan anzeigen |
Art der Veranstaltung: | Führung |
Kosten: | 6 Euro, erm. 4 Euro |