
Wissenschaft
Abschluss der Pennsylvania-Edition
Mit dem achten Band kann die umfangreiche Pennsylvania-Edition abgeschlossen werden.
DetailDer Verlag der Franckeschen Stiftungen spiegelt mit seinen sechs wissenschaftlichen Reihen, den Ausstellungskatalogen und Bildbänden die Arbeit der Franckeschen Stiftungen wider. Die Geschichte und Entwicklung der Franckeschen Stiftungen, ihre internationalen Beziehungen sowie die Erforschung des Pietismus und seines frühneuzeitlichen Bedingungsfeldes bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der Verlagsarbeit.
Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika. Band 8: Register
Die paränetische Vorlesung vom 18. November 1723
Ein epochemachender Skandal und seine Hintergründe
Eine Verordnung für Patienten des Krankenhauses der Glauchaschen Anstalten aus dem Jahr 1762
Kontroversen im Kontext von Theologie, Philosophie und Politik (1750–1800)
Johann Gottlob Schmeißer und die Anfänge der lutherischen Kirche in Kanada
Acht Briefe des deutsch-amerikanischen Pastors Johann Christoph Kunze an seinen Bruder Johann Carl Kunze, 1771-1800
wissenschaftliche Tagung innerhalb des Jahresprogramms »streitbar«
DetailsIm Rahmen des EU-Aufbaufonds REACT-EU wird bis zum Jahr 2023 eine digitale Bilddatenbank für ausgewählte historische Abbildungen und aktuelle Dokumentationsfotos entwickelt. Das digitale Serviceangebot für interne, vor allem aber für externe BenutzerInnen wird mit diesem Angebot grundsätzlich weiterentwickelt.