Wissenschaft
Neuerscheinung zur Missionsgeschichte
Veröffentlichung in der Reihe »Hallesche Forschungen« des Verlags der Franckeschen Stiftungen
DetailDer Verlag der Franckeschen Stiftungen spiegelt mit seinen sechs wissenschaftlichen Reihen, den Ausstellungskatalogen und Bildbänden die Arbeit der Franckeschen Stiftungen wider. Die Geschichte und Entwicklung der Franckeschen Stiftungen, ihre internationalen Beziehungen sowie die Erforschung des Pietismus und seines frühneuzeitlichen Bedingungsfeldes bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der Verlagsarbeit.
CrossConfessional Perspectives
Johann Gottlob Schmeißer und die Anfänge der lutherischen Kirche in Kanada
Acht Briefe des deutsch-amerikanischen Pastors Johann Christoph Kunze an seinen Bruder Johann Carl Kunze, 1771-1800
23 Kirchenlieder mit Melodien in böhmischer Tradition
Bücherwelten digital erleben
Religion und Gefühlskulturen im 18. Jahrhundert. Beiträge zum V. Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2018
Die Geschichte der Verlagstätigkeit der Franckeschen Stiftungen reicht bis in die Gründungszeit der Anstalten zurück. In Fortführung dieser im späten 17. Jahrhundert begründeten Tradition erscheinen die Veröffentlichungen der Stiftungen heute unter dem Namen Verlag der Franckeschen Stiftungen. Seiner Leserschaft bietet der Verlag ein breites Spektrum an Publikationen über die Franckeschen Stiftungen und ihre Geschichte. Von allgemeinen Informatioen, Ausstellungskatalogen und Bildbänden bis hin zu Forschungsliteratur spiegelt sich die Bandbreite der Aktivitäten der Franckeschen Stiftungen auch in den Verlagsreihen wider. Einen wesentlichen Schwerpunkt bilden die wissenschaftlichen Publikationen.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die reich illustrierten Kataloge zu den wechselnden Ausstellungen der Franckeschen Stiftungen, die ein zentraler Bestandteil ihres Kulturprogramms sind. Die »Kataloge der Franckeschen Stiftungen« bieten stets ergänzende und vertiefende Einblicke in die Ausstellungsthematiken und können somit auch nach Beendigung einer Ausstellung fortwirken.
Bücher der Reihen »Kataloge der Franckeschen Stiftungen«, »Bildbände«, »Hallesche Forschungen«, »Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien«, »Neue Hallesche Berichte« sowie »Quellen zur Geschichte Sibiriens und Alaskas aus russischen Archiven« werden durch unseren Vertriebspartner, den Harrassowitz-Verlag, Wiesbaden, bearbeitet. Bei den Publikationen dieser Reihen besteht über die direkt hinter den Büchern befindlichen Links die Möglichkeit, direkt im Online-Shop des Harrassowitz-Verlags zu bestellen. Gerne leiten wir Ihre Bestellung aber auch weiter.
Alle Publikationen können Sie auch unter Angabe der ISBN direkt bei Ihrem Buchhändler bestellen.
Bei Ihrem Besuch in den Franckeschen Stiftungen finden Sie das gesamte Verlagsangebot auch in unserem Informationszentrum im Francke-Wohnhaus direkt neben dem Historischen Waisenhaus am Franckeplatz.
Einführung in die Arbeit mit Handschriften und alten Drucken aus den Beständen des Archivs und der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen.
Details