Francke-Feier 2021
Digitale Geburtstagsfeier (19.–21.03.2021) mit der Würdigung des Wiederaufbaus

Zur Francke-Feier 2021 laden wir Sie zu einem digitalen Festakt ein, der den beeindruckenden Wiederaufbau der Franckeschen Stiftungen würdigt. Hochkarätige Gäste und RednerInnen haben zugesagt, darunter Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien bei der Bundeskanzlerin, Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Hortensia Völckers, Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes und Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dank der Unterstützung durch den Bund, das Land und viele Förderer und Unterstützer können wir in diesem Jahr den Wiederaufbau der Franckeschen Stiftungen mit der Übergabe der letzten drei sanierten Gebäude der Franckeschen Stiftungen an die künftigen NutzerInnen, die Kulturstiftung des Bundes und die Universität, vorläufig abschließen. Die Rettung des am Ende der DDR schon fast aufgegebenen Stiftungsensembles ist ein herausragendes Beispiel für den Aufbau Ost und das konstruktive Zusammenwirken von Bund und Land, von öffentlicher Hand und privaten Geldgebern, aber auch von Staat und Kirche.
Mit der Francke-Feier bedanken wir uns bei allen PartnerInnen und FreundInnen für ihre Unterstützung. Ohne Ihre Hilfe hätten wir den Wiederaufbau in dieser Form nicht realisieren können.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage können wir die Francke-Feier leider nicht wie gewohnt zusammen in Halle feiern.
Verleihung der Schülerpreise
SchülerInnen der Gemeinschaftsschule und des Landesgymnasiums Latina engagieren sich in verschiedensten sozialen Projekten innerhalb der Stiftungen. Dieses Engagement zu würdigen ist das Anliegen der jährlichen Schülerpreisverleihung. In diesem Jahr werden die Preise durch VertreterInnen der Firma Pfeifer & Langen und der Stiftungen in den Schulen in kleinem Rahmen übergeben. Sobald die Preisträger feststehen, informieren wir Sie hier.
Eccefeier
Das feierliche Andenken an die ehemaligen Lehrer- und SchülerInnen sowie Freunde und Förderer der Franckeschen Stiftungen, die in den letzten zwei Jahren von uns gegangen sind, wird in den Sommer 2021 verschoben. Wir benachrichtigen Sie rechtzeitig.
Mitgliederversammlung des Freundeskreises
Der Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen lädt seine Mitglieder voraussichtlich im Mai 2021 zur Mitgliederversammlung ein. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Freundeskreises.
Den Auftakt der Francke-Feier bildet das Konzert herausragender SolistInnen des Musikzweigs der Latina. Es erklingen Werke von Beethoven, Piazzolla, von Weber und Stojowski, dargeboten von dem Duo Elisa Fajen, Violine, und Annalena Müller am Klavier, umrahmt von den Posaunensolisten Valentin Kauffmann und Jonas Zietarski.
Das Konzert wird im Livestream übertragen.
Besuchen Sie unsere Jahresausstellung online! Wenn es die Pandemielage zulässt, laden wir Sie zur Francke-Feier herzlich ein, die Ausstellung noch einmal vor Ort zu besichtigen. Folgen Sie dazu den Informationen für die BesucherInnen, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen.
Es erwarten Sie filmische Führungen durch die Gebäude, interessante Gespräche mit den Architekten und zukünftigen Nutzern und ein Ausblick auf die nächsten Jahre. Wir freuen uns über digitale Grußworte der Staatsministerin für Kultur und Medien bei der Bundeskanzlerin, des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt und des Präsidenten des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen.
Die Veranstaltung wird live aus dem neuen Neubauer-Saal im Historischen Druckereigebäude im Stream übertragen.
Das Krokoseum lädt Kinder und Familien zu einem gemeinsamen Bauabenteuer ein. Alle kleinen und großen Architekten und Baufrauen erhalten per Video verschiedene Bauaufträge und begeben sich auf die Suche nach dem passenden Baumaterial in den eigenen vier Wänden. Gemeinsam entstehen an verschiedenen Orten Gebäude für eine Stadt der Wünsche – zu sehen auf unseren Bildschirmen. Der Link zur online-Veranstaltung ist auf der Seite des Krokoseums zu finden!
Mit Ansprachen und Musik
Ob wir gemeinsam singen können, wissen wir noch nicht, laden Sie aber ein, bei den Ansprachen des Stiftungsdirektors, von Paul Zaprasis, für das Spielehaus sowie der musikalischen Ehrung online dabei zu sein.
Begleitet von der Motette des Stadtsingechores gehen wir in den Abend. Diese geistliche musikalische Stunde wurde von den Sängern des Stadtsingechors und Pfarrer Wegner für Sie ausgestaltet und aufgenommen.
Die Durchführung des Gottesdienstes wird gemeinsam mit der Marktgemeinde geprüft. Wir informieren Sie an diesem Ort, ob und wie Sie am Gottesdienst in der Marktkirche mit einer Predigt des Stiftungspfarrers Friedrich Wegner teilnehmen können.
Besuchen Sie unsere Jahresausstellung online! Wenn es die Pandemielage zulässt, laden wir Sie zur Francke-Feier herzlich ein, die Ausstellung noch einmal vor Ort zu besichtigen. Folgen Sie dazu den Informationen für die BesucherInnen, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen.