Unterhaus-Debatte

Meinungsfreiheit und die Grenzen des Sagbaren

Logo: Schriftzug streitbar

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist im Grundgesetz im Artikel 5 garantiert. Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage hat jedoch fast die Hälfte der Deutschen das Gefühl, sie könnten ihre Meinung nicht mehr frei äußern. Diskutieren Sie mit, wie und worüber darf/soll/muss in der Demokratie gestritten werden? Klaffen Recht und Realität auseinander? Wo liegen für Sie die Grenzen des Sagbaren?

Passend zum Jahresthema »streitbar« probieren wir ein neues Debattenformat aus, welches – inspiriert vom britischen Unterhaus – alle respektvoll und auf Augenhöhe in die Diskussion einbezieht. Das Besondere: Das Publikum kann zusammen mit Expert:innen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft durch die aktive Wahl des Sitzplatzes seinen Standpunkt zu verschiedenen Thesen einbringen. Die Moderation holt Argumente zur Entscheidung aus dem Publikum und seitens der Expert:innen ein und ermöglicht so, Verständnis für andere Positionen zu schaffen oder auch seine eigene kritisch zu überprüfen.