Fahrradtouren »Streitpunkte«

Kinder fahren mit dem Krokoseum an historische, aktuelle und tierische »Streitpunkte« der halleschen Umgebung.

Fahrrad am Feldweg

Wo wird heutzutage gestritten? Wie und wo wurde bereits vor 200 Jahren gestritten? Hinterlassen Konflikte Spuren? - Lasst es uns gemeinsam bei den Fahrradtouren »Streitpunkten« herausfinden. 

Historische Eskalationen wie die Schlacht von Lützen, führt uns zu dem damaligen Schlachtfeld, wo sagenhafte archäologische Funde geborgen wurden. Andererseits lohnt sich der Streit für unser Klima und den Artenschutz, denn wo etwas Neues erbaut wird, wird auch um Fledermäuse, Pflanzenarten gestritten.

Ihr habt große Lust einige Strecken mit dem Fahrrad und dem Krokoseum mitzufahren, habt aber kein eigenes Fahrrad? Dann meldet euch bei uns. Wir haben bis zu sechs Fahrräder in verschiedenen Größen, die gern mit benutzt werden können.

Hinweis: Bevor es losgehen kann, sollten die Erziehungsberechtigen noch unseren Erlaubniszettel ausfüllen und unterschreiben.

Montag, 15.05.2023

Streitpunkt Lützen !!!WIRD VERSCHOBEN!!! NEUES ZIEL »Sticheleien in Stichelsdorf«

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Krokoseum

10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Krokoseum
Freitag, 07.07.2023

Streitpunkt Landsberg

Wie war euer Schuljahr? Streitbar? - Jetzt sind Ferien!

Unser Ziel ist das Felsenbad in Landsberg.

Wir erreichen unser erfrischendes Ziel mit Pedalkraft und fahren die Strecke mit der Bahn zurück.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Krokoseum
Montag, 02.10.2023

Streitpunkt Stichelsdorf

In Stichelsdorf ist unser Ziel das Stiftsgut der Franckeschen Stiftungen.

Während des Baus der Autobahn A14 mussten in dern Nähe sogenannte Ersatzreservate für Pflanzenarten und Tierarten geschaffen werden. Diese wollen wir uns genauer ansehen, biologische Vielfalt erforschen und schauen, warum sich der Streit ums Klima so lohnt.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Krokoseum