Mit Suddenlife Gaming die Stiftungen entdecken

2021 machen wir einfach einmal etwas ganz Neues. Die Corona-Pandemie hat uns auf die Idee gebracht. In einer WebApp wollen wir Kinder (6-12 Jahre) und Familien Teil einer spannenden Geschichte in den Stiftungen werden lassen, die mit interaktiven Spielen verknüpft ist. Ihr könnt bei einem Besuch in den Stiftungen, von zuhause aus oder während der Reise nach Halle in die Geschichte eintauchen, sie mitgestalten und euch mit anderen darüber austauschen.
Das sind wir
Für das Projekt haben sich zwei perfekte Partner gefunden. Wir sind das Museum mit einem kreativen Bildungsprogramm, das Kinder und Familien immer wieder begeistert. Und wir wollen jetzt ans Netz. Das machen wir nicht alleine, Kinder und Familien sind von Anfang an dabei. Die Agentur Thadeus Roth weiß genau, wie es geht. Das Team um Dennis Levin hat sich auf digitale Schnitzeljagden, die euch mit spannenden und überraschenden Aktionen in die Welt der Geschichte entführen, spezialisiert. Dieses Suddenlife Gaming wurde schon vielfach mit anderen Partnern erprobt. Allerdings noch nie mit einem Museum und seinen BesucherInnen. Das alles macht das Projekt auch für uns sehr spannend!
Wer hat Lust, mitzumachen?
Nun suchen wir EUCH: Kinder und Familien, die gerne spielen und Lust haben, mitzumachen. Dafür braucht man keine speziellen Kenntnisse. Wir wollen wissen, was euch in den Stiftungen ganz besonders interessiert, welches Museumsobjekt ihr vielleicht schon kennt, welches Gebäude euch am besten gefällt oder was ihr in einem Museum schon immer vermisst habt. Später werden wir gemeinsam die entwickelten Spielideen ausprobieren und uns anschauen, ob die Geschichte wirklich spannend für euch ist. Schreibt uns einfach eine Email, wenn ihr an dem Entwicklungsprozess interessiert seid. Wir informieren euch dann immer über die nächsten Termine und Aktionen.
Mitarbeiter im Projekt
Cosima Sophia Hofmann
Pädagogische Mitarbeiterin
Haus 1 - Historisches Waisenhaus