Als Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders ermöglicht der Pflanzgarten vielen Großstadtkindern persönliche Zugänge zur Natur mit wesentlichen elementaren Lernerfahrungen für alle Sinne. Durch die eigene Gartenarbeit und aktive Beteiligung an allen Angeboten erleben die Kinder und Jugendlichen ihr Handeln als wirksam, sie lernen im überschaubaren Rahmen Verantwortung zu übernehmen und nachhaltiges Wirtschaften einzuüben. Sie lernen Biodiversität auf verschiedenen Ebenen anschaulich kennen und verstehen, warum der Erhalt von biologischer Vielfalt so wichtig ist. Deshalb wurde der Pflanzgarten als anerkanntes Projekt in der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.