»Prima Klima am See« mit dem Krokoseum war MEHR als prima
Bildung
Als wir am 6.8.2023 in der Villa K (vom Verein Kinderhaus am See) angekommen waren, wurde sofort sichtbar: "Wenn ich diesen See seh, brauch ich kein Meer mehr".

Wir hatten eine wirklich bereichernde Zeit mit elf Kindern am Starnberger See - dank der Unterstützung des Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen, dem DJ Duo Superflu und insbesondere der Peter-Maffay-Stiftung als Kooperationspartner. Doch am allermeisten haben die Kinder diese Woche bereichert. Denn mit unseren elf neugierigen und witzigen Forschergeistern haben wir viel gelacht und bei den Wanderungen sowie dem vielen Stand-Up-Paddling unsere Fähigkeiten erweitert. Es gab viel frische Luft zum Atmen. Jeder Tag war ein kleines Abenteuer. Zum Beispiel haben wir uns viele Fragen zu den Themen Wald, Tiere, Wasser oder unserem gemeinsamen Alltag gestellt und dabei viele neue Sachen ausprobiert.
Der Tag startete etwa mit belebender Musik, einem vitaminreichen Frühstück mit leckeren Kakao und einigen kniffligen Missionen wie dem »Tausch-Rausch« in Starnberg. Bei diesem Experiment in der kleinen Stadt Starnberg wurden alle Kinder mit einer Büroklammer ausgestattet, die im Gespräch mit Passant:innen auf der Straße oder in Geschäften getauscht werden sollte. Mit dem Verhandlungsgeschick der Kinder wurden diese in duftende Rosen, Glücksbringer und sogar LEGO eingetauscht. Der Erfolg war groß und der Tauschrausch schien bei einigen noch größer. An einem anderen, eher regnerischen Tag, haben wir die Wasserqualität des Starnberger Sees mit verschiedenen Methoden geprüft: den PH-Wert messen, eine eigene Kläranlage bauen sowie selbstgebaute Mini- Flöße ins Wasser lassen. Das Ergebnis? Das Wasser ist super, der PH-Wert passt. Nun konnten wir auch die Vormittage und Nachmittage mit ruhigem Gewissen in den See springen - All dies gepaart mit einem atemberaubenden Blick auf die Alpen, wo einige schneebedeckte Gipfel zu sehen waren.
Am letzten Abend konnten die Kinder ihre Talente bei der »Prima-Klima-See -Show« vorführen. Als alle Sieger:innen gekürt waren, stimmten wir mit den elf talentierten Künstler:innen das Lied »We are the Champions« von der Band Queen an – um uns gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Dabei saßen wir in der Kletterhalle auf den Sportmatten und nahmen so langsam Abschied - mit einem weinenden Auge (da sich alle noch mehr derartige Ferien für die Zukunft wünschen würden) und einem lachenden Auge (da wir daran dachten, wie wir am Hauptbahnhof Halle endlich unsere Liebsten umarmen und unsere Erlebnisse teilen können). Doch es gibt keinen Grund, lange traurig zu sein denn wir werden uns im Krokoseum ab dem 28.8.2023 wiedersehen.
Es war mehr als prima.
Dankeschön.
Euer Krokoseum-Team + 11 glückliche Ferienkinder aus den Franckeschen Stiftungen.