Kinder im Krokoseum produzieren Radiosendung zu Emotionen für Radio Corax
Bildung

»Hör meine Emotionen!« – unter diesem Motto fanden sich in den Herbstferien neugierige Radiofans im Krokoseum zusammen, um in die spannende Welt der Audio-Produktion einzutauchen und sich mit den Thema Emotionen im Radio auseinanderzusetzen. Das Ergebnis ist jetzt auf Radio Corax zu hören.
Zusammen mit Maren und Andrea, den Medienpädagog: innen des Kinder-und Jugendradio Corax erforschten die zwölf Workshop-Teilnehmer: innen unter anderem die Grundzüge des Radio-Journalismus, die Herausforderung einer spannenden Radio-Reportage und die Tricks und Kniffe eins gelungenen Interviews. Als erstes Highlight durften die Jungen und Mädchen die Ausstellung »Macht der Emotionen« besuchen – ausgestattet mit professionellen Aufnahmegeräten und Mikrofon. Begleitet wurden sie dabei von Maria Junker, die den neugierigen Nachwuchs-Journalist: innen Rede und Antwort stand.
Als nächstes ging es für die Jungen und Mädchen auch schon raus ins Geschehen, um ihr gerade erlerntes Wissen und Know-how rund um den Radio-Journalismus auszuprobieren. Besonders viel Freude hatten die Kleingruppen etwa bei Straßenumfragen zu Themen wie »Haustier-Liebe« oder »ekelige Dinge« – denn hierbei hatten die befragten Passanten oft ganz unterschiedliche Meinungen. Auch duften die Herzen der Bücherfans am zweiten Tag etwas höherschlagen – denn es stand ein Interview mit dem Inhaber der Buchhandlung in den Franckeschen Stiftungen, Nils Wagner, an. Dabei ging es unter anderem darum, warum Bücher voller Emotionen stecken und ob die Hallenserinnen lieber lustige oder traurige Bücher lesen.
Als krönenden Abschluss durften wir die beiden Medienpädagog:innen im Corax-Studio besuchen und dort in die technische Welt der Audioproduktion eintauchen: wie eine echte Radio-Redaktion schnitten die Kinder ihre Beiträge und planten eine gemeinsame Sendung. Mit fachkundiger Unterstützung wurde die Sendung anschließend im Studio eingesprochen – was durch den einen oder anderen Versprecher häufig auch für spontane Lachanfälle sorgte. Zum Abschluss des Workshops ist eine rund einstündige Sendung entstanden – die sich wirklich hören lassen kann! Wir sind stolz auf unsere medienkompetenten Besucher:innen im Krokoseum und freuen uns auf neue Audio-Projekte mit Radio Corax in der Zukunft.